Hier können Sie Übersichten downloaden und Informationstexte lesen.
Schutzkonzept
Mindestabstand von 1,5 Metern / geeignete technische oder organisatorische Vorkehrungen.
4 Tische / jeweils 2 Tische nebeneinander, Sitzplätze diagonal gegenüber.Begrenzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf 4-5 Personen. Zwischen den Tischen Trennscheiben aus Ayrylscheiben. Draußen pro Kind ein Tischen mit 1,5 Meter Abstand
Ausschluss von Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Symptomen einer akuten Atemwegserkrankung.
Maßnahmen des Infektionsschutzes und zu allgemeinen Hygienemaßahmen zur Reduzierung des Infektionsrisikos:
Mund- und Nasenschutz Pflicht
Nur Personen Einlass gewähren, die eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen
Desinfektionsmöglichkeit oder die Möglichkeit des Händewaschens am Eingang zur Verfügung stellen (Toilettenraum und im Atelier)
Farben, Papier und weitere Werkzeitige werden durch den Kursleiter ausgeteilt. Gegenstände wie Pinsel, Stiften, Farben und Ähnliches, die durch Teilnehmende häufig berührt werden, werden nach Nutzung durch die Leitung des Kurses desinfiziert bzw. gereinigt.
Kontaktdaten der Teilnehmenden unter Angabe des Datums und der besuchten Veranstaltung schriftlich dokumentieren und vier Wochen aufbewahren, um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können. Luca App
Verstärkt lüften. Elektronisches CO2 Messgerät zur Überwachung der Raumluftqualität.
Kultur und Freizeit
Sämtliche Freizeitaktivitäten (innen und außen) sind unter Auflagen wieder gestattet. Dazu gehören unter anderem die Luca-App, eine medizinische Maskenpflicht in Innenräumen sowie für Indoor-Angebote eine Pflicht zum Nachweis über einen negativen Coronatest.
Schulen und andere Bildungseinrichtungen
Private Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen, .... können auch in Präsenz durchgeführt werden – allerdings muss die Zahl der Anwesenden so gestaltet sein, dass das Abstandsgebot (1,5 Meter) eingehalten wird. Luka-App, in geschlossenen Räumen muss eine medizinische Maske getragen werden und ein Nachweis über einen negativen Coronatest vorher vorgelegt werden.